"Juralocken"

     Willkommen bei den lockigen Pudel´s                    aus den schönen Jurahöhen der                           Südlichen Frankenalb!l

 

 Bereits seit 1994 züchten wir erfolgreich gesunde, wesensfeste und reinrassige Zwergpudel und Kleinpudel.

All unsere Hunde, ob groß oder klein, leben und wachsen in Unserer kleinen Familie auf und sind in keinem separatem Zimmer untergebracht. Auch haben Sie freien Zugang zu allen Räumen des Hauses. Zum Austoben steht Ihnen eine Grünfläche von ganzen 2000 qm zur Verfügung.

Unsere wunderschöne weite Landschaft hier in Bayern lädt Uns und unser Rudel täglich zu ausgiebigen Spaziergängen ein.

Unsere Zucht wird in regelmäßigen Abständen vom Veterinäramt geprüft und stets mit vollster Zufriedenheit ausgezeichnet.

Um unseren Käufern die Sicherheit zu geben ein absolut gesundes & wesensfestes Familienmitglied aufzunehmen werden alle Elterntiere auf Ihre Zuchttauglichkeit geprüft & gegen rassespezifische Erbkrankheiten getestet.


Dazu gehören:

- Degenerative Myelopathie (Klassische Variante)
- GM2 Gangliosidose (Pudel Typ)
- Hereditärer Katarakt - HC
-Hyperurikosurie - Huu
- Multidrug Resistance 1 - MDR1
- Neonatale Enzephalopathie mit Krampfanfällen NEWS
- Progressive Retinaatrophie - PRA-PRCD Progressive Rod-Cone Degeneration
- Progressive Retinaatrophie - PRA-rcd4 Rod-Cone Dysplasie 4
- Von Willebrand Erkrankung I - VWDI
- Patellaluxation
                                 


Zudem haben Wir sämtliche Seminare und Prüfungen erfolgreich absolviert um die erforderlichen Kenntnisse für eine perfekte Haltung und Aufzucht aufweisen zu können.

Da unser Ziel in und ausschließlich darin besteht Familien, Rentnern, Alleinstehenden ect. einen Weggefährten und Freund zu schenken, sind unsere Welpen nicht in dem Besitz einer Ahnentafel und werden nur mit Schutzvertrag abgegeben.

Wir betreiben keinen Rassefanatismus bei dem kranke Hunde über Generationen in der Zucht tätig sind nur weil Sie einem "Rassestandart" entsprechen.

 

Unser Zuchtziel besteht nicht darin nur auf Äußerlichkeiten zu achten. Statt dessen stellen Wir Merkmale wie Gesundheit, Sozialverträglichkeit & Wesensfestigkeit in den Vordergrund!


 

 

Die Vermittlung


Aufgrund der sich häufenden unzuverlässigen Anfragen führen wir keine Warteliste mehr. 

Über geplante Würfe darf man sich jederzeit gerne telefonisch informieren. 


Aber wie ganz ohne Warteliste?!



Zuerst einmal warten wir ganz in Ruhe auf unseren kommenden Wurf. Begeben uns in viele schlaflose Nächte bis es dann endlich soweit ist - Die Welpen kommen! Unsere Mama bekommt unter strikter Aufsicht ihre Baby´s. Für die nächsten 2-3 Wochen bekommt jede frisch gebackene Mama eine separate Welpenstube in der sie sich voll und ganz auf Ihre Welpen konzentrieren kann. 

Ab der 4ten Woche gehen auch schon die Erkundungstouren los und unsere Schützlinge sind bereit von Ihren potenziellen neuen Familien besucht zu werden. Zum Besuchstermin lernen Wir uns alle kennen & sollte die Chemie stimmen dürfen unsere Kleinen gegen eine Anzahlung fest reserviert werden.

Ab der 8ten Woche sind unsere Welpen bereit in ihr neues Zuhause zu ziehen.


 - Hier geht´s zum unangenehmen Teil -


Weshalb habe Ich als Züchterin ein Rücktrittsrecht bis zum offiziellen Auszug meiner Welpen/Hunde?

Unsere Welpen sind Familienmitglieder um die wir Uns mindestens 1.344 Stunden mit viel Herzblut und Schweiß kümmern bis sie bereit sind in ihr neues Zuhause zu ziehen. Jeder neue Besitzer muss Uns daher vor allem Sympathisch sein und uns ein gutes Gefühl bieten können. In "zum Glück" wenigen Fällen entstehen während Unserer Aufzuchtzeit einige Ungereimtheiten oder die potenzielle neue Familie stellt sich schlichtweg als absolut nicht geeignet heraus.

Eigentlich wollte ich auf dieses Thema nicht weiter eingehen, jedoch muss man sich auch als Züchter nicht alles gefallen lassen!

In wenigen Fällen kommt es daher vor das mein eigentlich sehr gutes Gefühl derart mit Füßen getreten wird das ich von einer bereits festen Reservierung zurück treten "muss".

Eine Vermittlung kommt für Mich auf keinen Fall in Frage wenn die Chemie nicht stimmt.

Wem schon die simpelsten Fragen meinerseits, wie der Berufstätigkeit oder Wohnsituation "zu sehr in Detail" gehen wird auch keine Möglichkeit bekommen einen Unserer Welpen/Hunde zu adoptieren.  

 

Auch herrscht bei der Adoption eines Welpen kein 2-wöchiges Rücktrittsrecht, 2-Jähriges "Umtauschrecht im Garantiefall" & Wir verleihen Unsere Schützlinge auch nicht auf Probe! Ich finde es grausam das ich diese Thematik überhaupt hier in Ansprache bringen muss. Unsere Hunde sind keine Gegenstände! Sie sind mitfühlende und empathische Familienmitglieder die ein bedingungslos liebendes Zuhause verdient haben.


Ich als Züchter behalte mir das Recht vor von einer Reservierung zurücktreten zu können! Und ja in diesem Fall bin ich die unseriöse Züchterin bei der man nun wirklich keinen Hund kaufen sollte & sich dringend einen "BESSEREN ZÜCHTER" suchen sollte.

Auch ok, denn so finde ich eventuell auch ein "BESSERES" Zuhause.


Weshalb bekomme Ich als Käufer meine Anzahlung nicht zurück?

Anscheinend zählt es mittlerweile schon zum Volkssport sich einen Welpen/Hund fest zu reservieren und nach wenigen Tagen wieder zurückrudern zu wollen.

Ja auch da versagt so manchmal meine Menschenkenntnis!

Für derartige Sperenzchen habe ich keinerlei Verständnis. Ich nehme mir Zeit für den Besuchstermin, fertige eine Mappe mit allen wichtigen Infos an & erstelle mehrere Reservierung´s wie auch den endgültigen Kaufvertrag. Je nach Zeitraum sende Ich Fotos & Videos, bin bei jeder noch so kleinen Frage immer zur Verfügung.

Wie jemand mal so schön die Aussage getroffen hat.. "Sie nehmen also Geld für´s nix tun?!"

Eine feste Reservierung bleibt eine feste Reservierung & da ist es Mir einerlei ob diese vor 3 Tagen oder 3 Wochen stattgefunden hat. In dieser Zeit habe Ich vielen potenziellen neuen Familien den Laufkorb gegeben bei dem der Welpe/Hund einen eventuell wundervollen Lebensplatz gefunden hätte. Ich muss mich also erneut auf die Suche begeben. In vielen Fällen mehrere oder stundenlange Besuche empfangen bis der richtige Platz gefunden ist.

Das bedeutet Stress für Uns & auch für den Welpen/Hund der plötzlich doch nicht mehr gewollt war.

Daher bitte Ich jeden darum sich vorab auch im Klaren zu sein.


"Vermittlung eines Zuchthundes"

Ja auch Wir geben von Zeit zu Zeit einen unserer Zuchthunde in liebevolle Privathände ab. Da dies für manche absolut nicht Verständlich ist muss Ich auch hierzu ein paar Zeilen schreiben.

Nicht jeder Hund entwickelt sich zu einem der einem Rudel gewachsen ist. Ja es gibt Hunde die in einem Einzelplatz oder kleinem Rudel besser aufgehoben wären. Vor allem wenn dadurch die Chemie im Rudel zu kippen beginnt muss eine Entscheidung getroffen werden.

Des weiteren eignet sich nicht jede Hündin als Zuchthündin oder gar Mutter & nicht jeder Rüde als Zuchtrüde. Ja es gibt Hündinnen die möchten keine Mama sein. Und ja es gibt leider auch Hündinnen die wundervolle Mütter sind sich bei einer Geburt jedoch bis auf´s Blut plagen müssen. In so einem Fall kommt es für mich nicht in Frage einen weiteren Wurf zu planen und damit das Leben der kommenden Welpen oder gar der Mutterhündin auf´s Spiel zu setzen.

Weshalb also sollte eine Familie, Rentner oder Alleinstehende/r nicht die Chance bekommen einen Wesensfesten & erwachsenen Hund aus einer Zucht zu adoptieren?! Weshalb also ist es nicht "OK" einen erwachsenen Hund ohne unklare oder gar schlechte Vorgeschichte bei sich aufzunehmen?!

Keiner Unserer Hunde steht auf irgendeiner "Abschussliste" und sollte besser gestern als heute ausziehen!

Jeder Auszug eines solchen Mitgliedes Unserer Familie ist der schwerste Teil für mich. Daher suchen Wir in aller Ruhe geeignete Plätze für Unsere Lieblinge die irgendwann mal die Zucht verlassen müssen & sollten Uns nicht noch anhören müssen was für schlechte Menschen Wir doch sind und Uns ja rein gar nichts an Unseren Hunden liegen würde.

Genau das Gegenteil ist der Fall & daher müssen wir Uns von Zeit zu Zeit auch von einem festen Familienmitglied trennen.

Bei der Adoption eines erwachsenen Hundes sollte sich jedoch jeder darüber im Klaren sein das Sie keine Welpen mehr sind. Sie besitzen keinen natürlichen Folgetrieb mehr. Sie haben Heimweh & vermissen Ihr Rudel. Daher bekommt jeder Unserer Hunde beim Auszug sein eigenes angepasstes Panikgeschirr mit.

Beim Besuchstermin wie beim Auszugstermin erwähne ich mehrfach dieses Geschirr bitte auch für die nächsten Wochen zu nutzen & den Hund noch nicht von der Leine zu lassen solange die Beziehung noch nicht gefestigt ist. Leider rede ich auch da ab und an gegen eine Wand. Es ist mir egal ob dieses Geschirr gerade nicht in Mode oder einfach nicht Stylisch genug ist. Ich erkundige mich die ersten Tage täglich nach meinen Schützlingen, dabei möchte ich jedoch ungern hören "Wir haben ein Problem".

In diesem Fall liegen erstmal meine Nerven blank. Unser Hund, den ich "SICHER" in sein neues Zuhause geschickt habe läuft jetzt mehrere Autostunden entfernt in der Prärie herum & sucht Uns. Das ist das absolute Horrorszenario.

Es kommt also erstmal zu einer etwas hitzigen Diskussion wie das überhaupt passieren konnte?! In Folge finden die kuriosesten Ausbüchserklärungen statt. Wir kennen jeden einzelnen Unserer Hunde in und auswendig. Demnach weiß ich auch mit absoluter Sicherheit das keiner auch nur die Ambition hätte sich mehrere Meter einen Fluchttunnel zu graben oder auch nur die Chance hätte über einen 1,80 Meter Zaun zu klettern.

Keine Frage, wir alle sind nur Menschen. Wir alle sind auch mal für einen kurzen Moment unachtsam oder unterschätzen die Lage. Jedoch erwarten Wir in diesem Fall auch ehrlich mit Uns zu sein um gemeinsam ein Lösung finden zu können.

Zum Glück hat sich Uns dieses Szenario seit mehreren Jahren nicht mehr geboten. Trotz allem wollte ich gerne auch dieses Thema hier aufgreifen.


Besuchstermine

Besuchstermine erfolgen nur nach Terminvereinbarung. Und nein Wir müssen nicht vorab Unsere Hunde im Gartenschuppen verstecken. Auch Wir haben ein Privatleben & finden es absolut nicht angebracht unangemeldet fremde Menschen vor Unserer Haustüre oder gar um Unser gesamtes Grundstück herumlungern zu sehen.

Es ist Mir ganz egal ob diejenigen zufällig gerade in der Nähe sind oder sich einfach nur die Zeit vertreiben wollen. Wir sind weder ein Ausflugsziel noch ein Streichelzoo! Wir gehören also nicht zu irgendeinem Tagesausflug!

Jeder sollte sich mal in die Lage des anderen Versetzen. Oder fänden Sie es etwa toll wenn Sie gerade in Bademontur im Garten liegen weil Sie endlich mal Zeit für sich haben & plötzlich jemand ohne jegliches Verständnis mit uneingeschränktem Blickfeld vor Ihrem Gartentor steht?!

Ich bitte daher um etwas Rücksicht.

Vielen Dank!